top of page
  • AutorenbildStephan Hänni

Stärken Sie Ihr Selbstbewusstsein

Wie selbstbewusst sind Sie?

Gehören Sie zu den Menschen welche ihre eigenen Stärken kennen oder sind diese verschleiert?
Selbstbewusst

Sind Sie von Ihren eigenen Fähigkeiten überzeugt oder gehören Sie zu den Menschen, welche sich lieber unter Wert sehen und "verkaufen"?


Selbstbewusstsein äussert sich sowohl im eigenen Verhalten, wie auch in den erhaltenen Rückmeldungen, die man von anderen Menschen erhält.



Selbstbewusstsein hat auch viel mit dem Schlaf zu tun. Denn je besser der Schlaf ist, desto klarer und wacher sind die Gedanken und desto heller die Stimmung. Ein guter und regenerierender Schlaf ist sowohl für den Körper wie für die Seele wichtig und gut.


10 Anregungen, um einem guten Selbstbewusstsein immer näher zu kommen.

  1. Schlafen Sie sich "selbstbewusst"!

  2. Sprechen Sie laut und deutlich.

  3. Gerade wenn man in eine neue Situation gerät werden so einige unsicher. Aber auch wenn man in ein neues "Umfeld" kommt, verfallen viele Menschen zu einem stillen "Lämmchen" und äussern sich dann auch nur zaghaft. (Bitte nicht mit Bescheidenheit verwechseln...)

  4. Hier kann eine gute, tiefe Atmung dabei helfen eine bessere "Stimme" zu bekommen, welche einem einerseits stärkt aber auch gegenüber "Anderen" Selbstbewusstsein signalisiert.

  5. Probieren Sie immer wieder neues aus.

  6. Haben Sie dabei keine Angst Fehler zu begehen. Entwickeln Sie sich stetig weiter. Manchmal ist es wichtig aus der eigenen Komfortzone zu gehen um neues zu erforschen und mutig zu sein. Neues zu Erfahren gibt neue Erkenntnisse, Wissen und Sicherheit.

  7. Haben Sie dabei keine Angst Fehler zu begehen. Fehler gibt es nicht, nur Ergebnisse und diese geben neue und wichtige Erfahrungen.

  8. Immer wieder neues zu erforschen ist nicht nur ein Antreiber. Es hilft auch dabei selbstbewusst und stolz auf das geleistete zurückblicken zu können.

  9. Selbstbewusstsein bedeutet auch das Wissen über sich selbst zu haben.

  10. Wissen was man kann. Wissen wer man ist. Wissen was man will. Wissen der eigenen Wahrnehmung zu vertrauen.

  11. Es bedeutet auch sich so zu nehmen und zu lieben wie man ist.

  12. Sport und Bewegung

  13. Sport ist in vielerlei Hinsicht ein guter Ratgeber und kann so einiges im Leben verändern. Sehr viele selbstbewusste Menschen treiben Sport.

  14. Sport kann ein gesünderes Körperbewusstsein vermitteln, hilft den Willen zu stärken und einfach gesünder zu Leben.

  15. Wer Sport treibt und sich zur Genüge bewegt schläft besser und hat sich gegenüber eine andere Einstellung.

  16. Im Militär heisst es oft: "Kopf hoch, Rücken gerade!"

  17. Eine gute Körperhaltung stärkt den Rücken und unser Selbstbewusstsein.

  18. Verantwortlichkeit seinem Leben gegenüber.

  19. Setzen Sie sich immer wieder neue Ziele.

  20. Lassen Sie sich Ihr Leben nicht von anderen Menschen bestimmen.

  21. Ausreden mögen gut sein, bringen einem aber letztlich nicht weiter.

  22. Werden Sie kritisiert, so nehmen Sie das nicht persönlich. Es ist immer leichter andere zu kritisieren, als seine eigene Leistung oder Handlung zu hinterfragen.

  23. Hinterfragen Sie sich immer wieder und nehmen Sie konstruktive Kritik an.

  24. Setzen Sie Grenzen und treten Sie für sich und Ihre Meinung ein.

  25. Wenn man Ihnen unrecht tut, so nehmen Sie das Gespräch auf und rücken Sie die Situation ins richtige Licht.

  26. Vergleiche, immer diese Vergleiche...! Vergleichen Sie nicht und lassen Sie sich oder Ihre Leistung nicht mit anderen Menschen und Situationen vergleichen. Vergleiche sind des Teufels liebstes "Kind".

  27. Jeder Mensch und jede Situation ist einzigartig und daher hinken die meisten Vergleiche hinten her...

  28. Viele Menschen schauen viel zu oft darauf was ihnen fehlt als darauf was man hat und ist.

  29. Schauen Sie liebevoll auf Ihre Verdienste und auf das was Sie sind und haben.

  30. Lassen Sie sich nicht auf ein "Mangel - Denken" ein.

  31. Seien Sie immer wieder dankbar darauf, so zu sein wie Sie sind. Denn so wie Sie sind, sind Sie perfekt!

  32. Lassen Sie keine Menschen, welche Ihnen nicht gut gesinnt sind, in Ihr Leben.

  33. Man kann sich im privaten Leben seine Freunde aussuchen.

  34. Menschen die Ihnen nicht gut tun, gilt es so gut wie möglich zu meiden.

  35. Negative Energien hat jeder Mensch ab und wann. Doch zu viel negative Energie vergraut das Leben. Ein gutes Umfeld zeigt sich dann, wenn Respekt, Akzeptanz und Ehrlichkeit vorhanden ist. Neid und Missgunst gehören nicht dazu!

493 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page